Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenGrefrath
Objekt 3066

Dorenburg

Kreis Viersen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Dorenburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Dorenburg wurde im 14. Jahrhundert als Wasserburg angelegt; ihre erste urkundliche Erwähnung folgt aus dem Jahr 1326. Die Erbauer waren vermutlich die Herren von Wachtendonk, die im 14. Jahrhundert ganze Landstriche in der Region hielten. Ob sie hier auch gewohnt haben, ist allerdings unklar; jedenfalls gilt die Burg, bestehend aus einem L-förmigen Herrenhaus mit Wassergraben, als ein Paradebeispiel für niederrheinische Adelssitze. Um 1630 kam es zu umfangreichen Umbaumaßnahmen, während denen die ursprüngliche Wehrburg zum heutigen barocken Schlösschen umgestaltet wurde. Mehrmals wechselten die Eigentümer, ehe die Dorenburg um 1800 schließlich bäuerlicher Besitz wurde.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Dorenburg schwer beschädigt. Nachdem 1970 der Kreis Viersen die Anlage gekauft hatte, wurde sie jedoch vollständig wieder aufgebaut und zu einem Museum umgewandelt. Heute ist die Burg das Herz des Niederrheinischen Freilichtmuseums in Grefrath. Im Herrenhaus befinden sich Ausstellungen zur adligen und bürgerlichen Wohnkultur am Niederrhein. Neben der Dorenburg gehören zum Freilichtmuseum auch noch mehrere Bauernhöfe, eine Kornbrennerei, ein Feuerwehrhaus, eine Dampfwalze und zahlreiche andere Gebäude und Werkzeuge aus dem 17. bis 20. Jahrhundert. In der ehemaligen Burgscheune befindet sich ein Spielzeugmuseum, außerdem finden auf dem Museumsgelände Kaltblütertreffen, Weihnachtsmärkte und ähnliches statt.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Niederrhein
- Kreis Viersen
- Naturpark Schwalm-Nette

Rad- und Wanderwege:
- NiederRheinroute
- Fietsallee am Nordkanal
- Niers-Radwanderweg
- Wasser.Wander.Welt – Nette Seen
- Premiumwanderweg Galgenvenn (in der Nähe, Naturpark Schwalm-Nette)
- Jakobsweg Niederrhein
- Grenzlandroute
- Via Romana
- Radroute Wasserquintett
- Euroga-Radweg
- Niederrheinischer Radwanderweg
- BahnRadweg Kreis Viersen
- Erlebnisweg Grefrather Schleife
- Historische Ortsrundgänge Grefrath

*(Hinweis: Einige Wege führen direkt vorbei, andere verlaufen in unmittelbarer Nähe.)*

2025-05-24 10:11 Uhr